Der oberbayerische Kurort Bad Wiesse hat ein erstaunliches und einzigartiges Potenzial für einen ganzjährigen Urlaub. Für Wintersportler gibt es ausgezeichnete Pisten und Rodelbahnen sowie Schlittschuhbahnen. In den wärmeren Monaten bietet es Tennisplätze, Golfplätze, Wander- und Radwege sowie einen Strand am Tegernsee.
Darüber hinaus ist die deutsche Stadt berühmt für eines der größten Spielkasinos des Landes, die Spielbank Bad Wiessee. Es wurde 1957 eröffnet und hat im Laufe seiner Geschichte zweimal den Standort gewechselt: 1969 zog das Casino aus den ursprünglichen Räumlichkeiten des Cafés in ein separates Gebäude um, und 2005 zog es erneut um, weil es zu beliebt war, um die Popularität des Casinos zu erhalten.
Heute verfügt die Spielbank Bad Wiessee über 6.000 Quadratmeter Spielfläche mit mehr als 200 Spielautomaten führender Entwickler und Glücksspielanbieter sowie Tischen für klassische Tisch- und Kartenspiele.
Das Wettangebot ist breit gefächert, so dass sowohl Spieler mit niedrigem Einkommen als auch Spieler mit hohem Einkommen spielen können. Der Mindesteinsatz liegt bei 1 €, der Höchsteinsatz bei 18.000 €. Berühmt ist das Casino auch für seine traditionellen Pokerturniere – allen voran die etablierten Spielbanken Bayern Poker Championships, die seit 2013 stattfinden und viele der weltbesten Pokerspieler sowie Pokerfans anlocken, die sich eines der wichtigsten Spielevents der Pokerwelt nicht entgehen lassen wollen.
Bad Wiese ist für Touristen aller Art geeignet, auch für Glücksspieler, denn die Stadt bietet Freizeitangebote für jeden Geschmack. Je nach Jahreszeit kann man Skifahren, Schlittschuhlaufen, Golfen, Angeln, Schwimmen, Wandern, Radfahren, Reiten, Segeln und vieles mehr. Außerdem gibt es heilende Thermalquellen und Schlämme. Sie können also bei Bedarf auch eine restaurative Behandlung durchführen lassen.
In der Spielbank Bad Wiessee gibt es eine Altersbeschränkung: Personen über 21 Jahre haben Zutritt. Für den Fall, dass die Leiter der Einrichtung das Alter des Besuchers anzweifeln, ist es ratsam, einen Personalausweis mit Foto und Geburtsdatum mitzuführen.
Der Eintritt kostet 2,50 € für den gesamten Spielbereich und 0,5 € nur für den Automatensaal. Der Veranstaltungsort verfügt auch über Einrichtungen für Geschäfts- und Galaveranstaltungen und einen Konzertsaal, in dem häufig berühmte Künstler auftreten.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass das Casino bei den Touristen, die den deutschen Urlaubsort besuchen, sehr beliebt ist. Viele Casinogäste sind besonders scharf auf Junket-Touren, eine Art Urlaub für Spieler, bei dem sie sich im Gegenzug dafür, dass ihr Gastgeber sich um alle Belange der Reise und des Aufenthalts kümmert, verpflichten, eine bestimmte Zeit im Casino zu verbringen und während der Reise mindestens den vereinbarten Betrag zu setzen.